¶warum ich nichts vom durchregieren halte ...
... und das Minderheitskabinett in NRW für eine neue Perspektive halte, erklärt sich aus der verfahrenen Schulpolitik.
(weiterlesen)
¶reisen bildet
Mit meiner Mutter und den Geschwistern meines Vaters bin ich am Bodensee: Familientreffen. Mein Büro habe ich mitgenommen - ebenso die Arbeit.
(weiterlesen)
¶2. bildungspolitisches symposium des landes nrw
Am Samstag fand in der Messe Essen das 2. Bildungspolitische Symposium statt. Nach der Jahrestagung der Stiftung "Partner für Schule" war dieses die zweite bildungspolitische Veranstaltung in NRW, die ich besucht habe.
(weiterlesen)
¶der vorteil einer zeitung gegenüber dem web ...
... ist, dass einem Widersprüchlichkeiten, Inkonsequenzen und Doppelzüngigkeit schneller auffallen, weil man es einfach schneller sieht.
(weiterlesen)
¶wer hat, dem wird gegeben
Dass der Elitebegriff nicht unbedingt etwas mit guter Leistung zu tun hat, scheint sogar schon beim Wochenblatt der deutschen Intelligenzia angekommen zu sein.
(weiterlesen)
¶welche eltern hat frau Sommer denn auf ihrer seite?
¶weblogs: exhibitionismus versus öffentlicher diskurs
In den letzten zwei Wochen war auf www.wdr.de ein sehr interessantes weblog zu lesen: das Schulblog.
(weiterlesen)
¶5.10.: Unesco-Tag des Lehrers ...
... und was tut sich in Deutschland? Ein willkürlicher Griff in die Nachrichten.
(weiterlesen)